Wenn Sie eine Gastronomie betreiben finden Sie in Ihrer Küche einen praktischen Unterbau für Ihre Eisskulptur.

Einfach einen Gastronormbehälter nehmen und einen ganz flachen Siebeinsatz hinein geben und schon ist Ihr Tauwasserauffangbehälter fertig.

Haben Sie keine Gastornomie können Sie bei mir eine transparente Kunststoffschale mit einem integrierten Schlauch bekommen.

In dieser Schale wird dann die Eisskulptur aufgestellt

Auf einer trittfesten Styroporplatte wird dann die Auffangschale aufgestellt, in der Styroporplatte ist eine Batteriebetriebene LED - Lampe eingelassen welche dann die Eisskulptur anstrahlt. Die Lampe ist übrigens so stark so das sie durch die gesamte Skulptur bis unter die Zimmerdecke hindurch scheint.

Unter dem Tisch können Sie dann alles mögliche verwenden um das anfallende Tauwasser auf zu fangen. Für kleinere Skulpturen reicht da in der Regel schon ein 5 l -Kanister.

Bei größern Skulpturen bietet sich ein 20 l -Eimer an.

 

Oder auch ein 20 l - Kanister kann dezent unter dem Tisch platziert werden.

 

Wenn Sie die Skulptur länger als zehn bis zwölf Stunden stehen lassen und das Behältniss droht über zu laufen oder Sie haben keinen größeren Behälter, kann man auch einfach die Tauwasserbehälter unter dem Tisch austauschen ohne die Eisskulptur bewegen zu müßen.

 

Wenn Sie genügend Platz unter dem Tisch haben und sich überhaupt nicht mehr um das anfallendeTauwasser kümmern möchten, können Sie natürlich auch ein Behältniss wählen in welchen das gesamte Wasser der Eisskulptur hineinpasst.

 

 

Das komplette Set bestehend aus einer transparenten Kunstoffauffangschale mit integriertem Schlauch, einer trittfesten Styropoplatte und der Batteriebetriebenen LED - Lampe mit fünf LED`s bringe ich Ihnen gerne für einen Unkostenbeitrag von 10,- € bei der Anlieferung Ihrer Eisskulptur mit.